Jeder Mensch braucht einmal Hilfe.
In lebensbedrohlichen fällen wenden sie sich bitte an die 112!
Es gibt bei jedem Menschen einmal die Situation, wo er auf Hilfe angewiesen ist. Man sollte dann nicht zu Stolz oder zu schüchtern sein, um diese anzunehmen.
Diese Aufzählung dient der Information und stellt keine Rechtsberatung da!
Hier eine Auflistung einiger Wichtiger Ansprechpartner.
Diese Nummern solltest du kennen!
Polizei: 110
Rettungsdienst & Feuerwehr: 112
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117
Zentrale Sperrnummer: 116 116
Giftnotruf München: 089/19240 Bei akuten Vergiftungen immer 112 Wählen!
Apothekennotruf:
vom Festnetz 0800 0022833 vom Mobiltelefon 22833
Vorsorge für den Katastrophenfall
Ist ein Notfall erst eingetreten, ist es für Vorsorgemaßnahmen meist zu spät.
Telefonseelsorge
Allein mit deinen Problemen? Kinder- und Jugendtelefon!
Telefonische Beratung, montags bis samstags von 14 Uhr bis 20 Uhr. Anonym und kostenlos in ganz Deutschland.
Tel.: 116 111
Häusliche Gewalt
Jede vierte Frau im Alter von 16 bis 85 Jahren erlebt Häusliche Gewalt.
Tel.: 0800116016
Hilfetelefon sexueller Missbrauch
Das „Hilfetelefon Sexueller Missbrauch“ ist die bundesweite, kostenfreie und anonyme Anlaufstelle für Betroffene von sexueller Gewalt,
Tel.: 0800-22 55 530
Frauenhandel und Zwangs-prostitution
Hilfe und Beratung für die Opfer
Wurden Sie Opfer einer Straftat?
Schwangerschaftsberatung in Bayern
Anlaufstellen für Schwangere, werdende Väter und Paare
Amt für Kinder, Jugend & Familie
Hier finden Sie Hilfe, Unterstützung und Informationen für viele Lebenslagen.
Jugendliche auf der Straße
Beratung, Verpflegung und Notschlafstellen für Obdachlose
Beratung bei Obdachlosigkeit
Fragen zur Erkrankung Depression und zu Anlaufstellen in Ihrer Nähe?
Wenden Sie sich an das Info-Telefon Depression unter der Tel.: 0800 / 33 44 533
Essstörung
Bund Deutscher EinsatzVeteranen e.V.
Tapfere Frauen und Männer haben ihren Dienst in den Auslandseinsätzen der Bundeswehr geleistet. Auch Sie brauchen manchmal Hilfe.
Checkliste Trauerfall
Was tun wenn jemand stirbt?